Alphorn-Gedichte
Grüsse von Gerhard Schaad
Das Alphorn
oder: Wer hat's erfunden?
Der Baum der stand ganz nah am Rand
des Weges, den die Alp verband,
ein wenig krumm, gar nicht gerade
verbringt er seine letzten Tage.
Ein Holzwurm hat ihn ausgefressen
ein Hirt, der eine Axt besessen,
hat ihn gefällt und heimgetragen.
Ganz heimlich, ohne es der Frau zu sagen,
hat er dann mal hinein geblasen.
Sein Herz das fing gleich an zu rasen,
denn dieser Klang, so schön und breit
liess ihn vergessen alle Zeit.
So spielte er von früh bis später
für Kühe, Freunde und für Väter,
für Mütter, Kinder und Touristen,
vergisst dabei den Stall zu misten.
Spielt nur noch Alphorn grandios,
die Leidenschaft ist grenzenlos.
Das Alphorn war damit erfunden
vom Alphirt Johann Abdergrunden.
von Gerhard Schaad
Kleine, heile Welt
Nordlicht
Anfangs März, es hat noch Schnee und Regen
zieht es Bieri nach Norwegen.
Auf Hurtigruten, dem Schiff dem schnellen
pflügt Bieri nun die Nordmeerwellen.
Wie stets hat er sein Alphorn mitgenommen.
Kurz nach Tromso hats ihn übernommen
In dunkler Nacht spielt er ganz leise
eine ihm vertraute Weise.
Es tönt so schön, tönt gnaz melodisch,
zur Landschaft passt es ganz harmonisch.
Er spielt nun mutig, er hats gefunden,
die Aurora Borealis ist nun erfunden.
von Gerhard Schaad
(hat gleichnamiges Alphornstück geschrieben)